Zubehör > In-Vario-Kompakt - Bausatz Trockentoilette/ Gartentoilette/ Komposttoilette - optional im Set mit Privy Trenneinsatz
In-Vario-Kompakt - Bausatz Trockentoilette - optional im Set mit Privy Trenneinsatz
Bilder

















Beschreibung
Holz-Bausatz für eine Trenntoilette, optional im Set mit einem Separett Privy-Trenneinsatz bei variabler Urinableitung und Entlüftungsführung
- Material: unbehandelte Fichte-Mehrschichtplatte, Stärke 20mm
- sehr stabile Konstruktion: bis 150 kg Körpergewicht
- der Urinkanister kann innen oder außen gelagert werden. Bei innerem Einbau (Set mit Kanister 2013) erhalten Sie eine beispiellos kompakte Trockentoilette.
- rechteckiger Sammelbehälter 16l (Artikel 4007, ist im Lieferumfang), passt optimal in den hinteren Teil der In-Vario-Kompakt unter die Öffnung des Privy-Trenneinsatzes
- das Oberteil klappen Sie einfach auf - beide Behälter (Urinkanister optional) können Sie nun bequem entnehmen
- Der Clou: dieses Oberteil nutzt spezielle Scharniere und benötigt rückwärtig (in der Tiefe) keinen zusätzlichen Platz - damit können Sie eine Einbautiefe von knapp 50 cm realisieren
- Sie können passiv oder elektrisch entlüften - oder gar nicht. Für eine elektrische Entlüftung können Sie das 12V-Lüfterbauteil In-Vario-Kompakt (Artikel 10725P) aus unserem Zubehör nutzen.
- Gewicht: ca. 11kg netto - 13 kg im Versand (mit einem Separett Privy Trenneinsatz ca. 16 kg)
- kompakte Maße: 44cm breit, 44cm hoch, 48 cm tief
- Bitte wählen Sie Ihre Privy-Version (400, 500, 501, 503 je blau oder grau) dazu. Informationen über die verschiedenen Privy-Versionen finden Sie unter Trenntoiletten. Sie können auch nur den Bausatz ohne Trenneinsatz bestellen.
In-Vario ist auf größtmögliche Kompaktheit in den Abmessungen und Flexibilität im Einsatz konstruiert und somit optimal für den Einsatz in Wohnmobilen und Tiny-Houses. In-Vario basiert auf dem (recycelbaren) Privy-Trenneinsatz (von Separett, einem schwedischen Spezialisten für Trockentoiletten mit Urintrennung) und bietet höchste Variabilität.
Zusammenfassung:
- wasserlos, geruchlos, chemiefrei, kompakt, ästhetisch, variabel, ökologisch (kein Abwasser, nachwachsender Rohstoff des Gehäuses), praktisch, autark.
- In-Vario kombiniert schwedische Erfahrung (Trockentoiletten mit Separation seit 1993, Spritzguss aus recycelbaren Polypropylen) mit deutschem Handwerk.
Installation
Aufbau
In-Vario-Kompakt wird als Bausatz mit allen Beschlägen/ Einzelteilen geliefert - und kann leicht zusammen gebaut werden. Das Holz ist unbehandelt. Nehmen Sie eine Holzbehandlung (Lasur, Holzöl oder Lackierung nach Wahl) selbst vor und passen diese individuell Ihren Erfordernissen und Ihrem persönlichen Geschmack an. Wählen Sie die entsprechende Aufbauvariante passend zur von Ihnen gewählten Option der Urinableitung (Details dazu auch in der Aufbauanleitung).
Der passende Separett Privy-Trenneinsatz wird von oben auf der Deckelplatte befestigt.
Stellen Sie dann den Behälter 4007 (im Lieferumfang) in den hinteren Bereich der In-Vario. Der Behälter passt optimal unter die Öffnung des Privy-Trenneinsatzes im Deckelteil.
Aufbauanleitung als PDF (660kb).
Entlüftung
Optional ist ein geräuscharmes 12V-Lüfter Bauteil 150 mA lieferbar (Artikel 10725P). Die Öffnung dafür ist rückwärtig im In-Vario vorgebohrt/ vorbereitet. Zudem ist ein Kabelkanal ausgefräst, so dass die Kabelverlegung einfach ist und nicht am Gehäuse „aufträgt“. Sie können die Entlüftung variabel nach hinten, unten oder oben führen. Entlüftungsrohre finden Sie in unserem Zubehör. Der Lüfter kann an 230V oder 12V angeschlossen werden.
Ausführung der Urinableitung
Option 1: Sie führen die Ableitung auf einen externen Behälter. Dazu ist im Lieferumfang eine Schlauchanschlussplatte sowie ein Schlauchanschlussstück (für den Anschluss innen) enthalten. Die Urinableitung kann variabel verlegt werden. Eine Standardöffnung ist im rückwärtigen Teil des Gehäuses vorgebohrt. Da der Boden des In-Vario Gehäuses nach unten offen ist, kann die Urinableitung jedoch auch direkt nach unten geführt werden. Das ermöglicht den Einbau in Wohnmobile - überall dort, wo absolute Flexibilität für den Einbau notwendig ist. Sie finden u.a. Urin-Kanister in unserem Zubehör.
Option 2: Die Urinableitung aus dem Urinal des Privy-Trenneinsatzes wird direkt in einen im Gehäuse integrierten kompakten 10l Weithalskanister geführt (Ausführung mit Urinkanister, Artikel 2013). Der Urinaltrichter mündet direkt in die Öffnung des Kanisters. Der Urinschlauch wird nicht benötigt. Das Schlauchanschluss-Stück (Artikel 2012N) kann nicht verwendet werden. Sie können jedoch Ersatz-Schraub-Verschluss 100mm DIN96 (Artikel 2007V) bestellen und passend aufbohren (beispielsweise bei mobiler Verwendung im Wohnmobil).
Bestellung/ Lieferumfang
- Wählen Sie optional Ihre Privy-Version aus: Sie können aus 8 möglichen Versionen wählen - Farbversion in blau oder grau, je entweder ohne Sitz bzw. mit einem der drei Sitzversionen.
- Anschließend wählen Sie die Kanister-Option aus (treffen Sie hier eine Wahl, ob Sie den Kanister innen oder extern lagern möchten): Wählen Sie die Variante "mit Urinkanister" (Lieferung erfolgt im Set mit Kanister 2013) für innen lagernd.
- Möchten Sie den Kanister extern lagern, wählen Sie die Variante "ohne Urinkanister" - bestellen Sie ggf. einen der anderen Kanister aus unserem Sortiment dazu.
- Lieferumfang: der Behälter 4007 ist bei allen In-Vario-Versionen automatisch im Lieferumfang - bestellen Sie diesen nur zusätzlich, wenn Sie 2 Stück benötigen
- Lieferumfang: das Schlauchanschlussstück In-Vario-Kompakt 5004A ist bei allen In-Vario-Versionen automatisch im Lieferumfang - bestellen Sie es nur zusätzlich, wenn Sie 2 Stück benötigen
- bestellen Sie dann ggf. Zubehör wie das Lüfter-Bauteil oder die entsprechenden Lüfter-Sets, ggf. Kanister und Entlüftungszubehör sowie Verbrauchsmaterial oder Komposter.
Mehr Details

Der Holzsitz Privy 503 ist aus einem ähnlichen Material wie der Bausatz. Somit ergibt sich mit dieser Privy-Version ein sehr ästhetisches Ergebnis.

In die Rückwand ist eine Kabelführung gefräst - somit trägt das Lüfterkabel rückwärtig nicht auf.

Mit dieser Option erreichen Sie eine außergewöhnliche Kompaktheit. Der Ausgang der Urinauffangschale der Privy liegt direkt auf dem Urinkanister auf.

In die Schlauchanschlussplatte wird ein Schlauchanschlussstück montiert. Daran wird von unten der Urinschlauch der Privy angeschlossen. Dieser Schlauch kann dann nach hinten oder unten weggeführt werden. Beim Zuklappen des Oberteils liegt dann der Ausgang der Urinauffangschale der Privy auf dem Schlauchanschlussstück auf.
Zubehör





















